Inhalt
Variante 1 - fertige Mac OSx Kartendownloads von Openmtbmap/Velomap benutzen
Einfach auf der Downloadseite ganz nach unten scrollen, dort befinden sich extra für Mac OSx User aufbereitete Karten. Konvertieren nicht nötig.
Variante 2 - Schnelle Konvertierung auf einem Mac OSX Only System.
Es gibt verschieden Wege die Karten auf einem Mac OSX System zu installieren.
- Schritt 1: Basecamp (enthält schon MapInstall und MapManager) bei Garmin oder QLandkarte GT (Achtung auch die Helpers und Libraries laden und installieren!) runterladen.
- Schritt 2: Die gewünschten Karten von dieser Seite runterladen, Achtung ggf. auch die Contourlinien, bei der Europakarte auch den Installieren (.exe Datei)
- Schritt 3: Den gmapibuilder runterladen und installieren (*.dmg Datei)
- Schritt 4: Den Installer mit "Unarchiver - ist Bordmittel bei OSX" in ein Verzeichnis entpacken.
- Schritt 5: In das gleiche Verzeichnis die Kartendatei und später auch die Countourliniendatei entpacken.
- Schritt 6:Soll Landkarte GT genutzt werden, dann das Programm installieren, starten und über den Reiter "Datei - Karte laden" die Datei mapsetc.img aus dem erstellten Verzeichnis auswählen. Das Programm lädt die komplette Karte, welche sich in dem Ordner befindet. Das kann dauern!
- Schritt 7: Soll ein Garmin Produkt genutzt werden, dann erst den gmapibuilder starten, auf den Auswahl Button neben der Zeile TBD File gehen und die Datei mapsetc.tbd auswählen. Ist der Pfad korrekt gewählt, füllen sich alle anderen Zeilen von selbst. Nur der *.typ File muss per Pfad noch ausgewählt werden (s.o.). Am Besten Classic oder thin wählen. Dann auf "Convert" klicken und im gleichen Verzeichnis wird eine *.gmapi Datei erstellt
- Schritt 8: Dann Basecamp installieren (*.dmg Dateien). Bei Basecamp werden der MapManager und MapInstall mitinstalliert! Dann im Verzeichnis "Programme" den MapManager aufrufen, die eben erstellte *gmapi Datei laden und arbeiten lassen. Erst wenn der Manager fertig ist, Basecamp starten. Das Programm sollte mit der gewählten Karte starten. Genaues gibt es auf den Garmin Seiten hier: http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=3897 oder hier http://www8.garmin.com/macosx/index.jsp
- Schritt 9: Die fertige Karte (gmapsupp.img) kann durch Aufruf von MapInstall (sofern sie nicht 4Gb überschreitet) auf das Gerät geladen werden; besser ist allerdings der direkte Kopiervorgang auf die SD Karte in das dortige Verzeichnis /Garmin.
Sind mehrere Karten gewünscht kann man das Vorgehen mit anderen Karten wiederholen, dabei aber unterschiedliche Verzeichnisse beachten!
Variante 3 - Konvertierung der Karten unter Zuhilfenahme eines Windows-Systems
- Schritt 1: Basecamp (enthält schon MapInstall und MapManager) bei Garmin oder QLandkarte GT runterladen (für die Installation auf einem Mac).
- Schritt 2: Die gewünschten Karten/-Countourliniendateien von dieser Seite auf das Windows-System runterladen.
- Schritt 3: Karte/ - und Contourlinien durch ausführen der *.exe Datei (oder 7z extrahieren) in ein und dasselbe Verzeichnis installieren.
- Schritt 4: MapSource für Windows runterladen und installieren.
- Schritt 5: Map Converter für Windows runterladen, installieren und starten.
Das Ergebnis ist dann wieder eine *.gmapi Datei, welche auf das OSX System zu kopieren ist. Dann auf dem OSX System Schritt 7+8 s.o. durchführen.
Variante 4: JaVaWa Mapconverter
Die Karten lassen sich mit JaVaWa Mapconverter sowohl auf Mac OSX oder Windows konvertieren.
Achtung! Wenn Sie die velomap für ganz Europa installieren wollen, stellen Sie sicher, dass Sie die Dateien veloeurope.exe (mapset etc. Dateien) und veloeurope.7z (*.img Dateien) etc.) in das gleiche Verzeichnis extrahieren.
scusate per gli errori, ma il correttore automatico di mac, ha colpito ancora; ri-posto la domanda:
-scaricate mappe openmtb per europa ed italia;
-decompresso il file, che ha creato cartelle con estensione g.map;
-per la conversione utilizzo gmapi builder;
-non riesco a convertirle in quanto, nelle cartelle non è presente nessun file con estensione *img (se nn si completano tutti i campi, il programma non permette la conversione):
come posso risolvere il problema?
grazie
Hi Albyspinmaster – there is no need to convert – the OSx files are already converted. Just install them (either Mapinstall or simply by moving them to the correct location):
https://openmtbmap.org/tutorials/install-maps-mac-osx/
(that’s the reason this topic is archived. The conversion was needed before I offered the OSx files directly for download).
grazie per la veloce risposta; decompresso il file, sul mac (Osx sierra 10.12.6) me lo fa vedere come cartella e non riesco ad aprilo con garmin map manager.come posso fare? grazie
Look here: https://openmtbmap.org/tutorials/install-maps-mac-osx/ —- In case of Problems:
Usually you just move the .gmap folder to: /Users/YOUR_USERNAME/Library/Application Support/Garmin/Maps/
ho scaricato le mappe open mtb per italy e europa. Non rosico a convertirle con map builder, in quanto, nella cartella creata dopo la decompressione dell’archivio, non e presente nessun file con estensione dmg. come posso risolvere il problema?
grazie
I’m trying to convert the .gmap file to an img file on a Mac. All the instructions above are out of date and don’t work. For example in Tom’s (above) description he talks about unpacking the .exe file to get the .tbd and .bat files. Well there are no .exe files to extract in my map’s package contents. Also using JaVaWa doesn’t work as it can not find a .TBD file. The only Windows machine I have access to runs Windows XP and Basecamp won’t work on that as it needs a .NET framework which is not supported. Grrrr…
Any know how to do this on a Mac?
The .gmap are already converted. Nothing more to do for you! This instruction was for converting the .exe downloads to .gmap.
Here are the instruction how to install .gmap maps on your Mac: https://openmtbmap.org/tutorials/install-maps-mac-osx/