Seit langem mal wieder News von der Open MTB Map

 

Nun, ich muss sagen, es tut mir leid, aber ich war wirklich faul im letzten Jahr beim schreiben von News. Ich wollte immer noch irgendwas vorher implementieren oder fertig machen, und erst dann drüber schreiben. Dann bin ich nicht mehr dazu gekommen. Das wird sich ab jetzt aber wieder ändern – und ich werde zumindest einmal pro Monat über Neuigkeiten berichten. In den nächsten paar TAgen werde ich Peu a Peu die Neuigkeiten der letzten 14 Monate zusammengefasst schreiben.

 Fangen wir mit einer Liste der Länder und Kontinent-Karten für die es jetzt separte Karte gibt:

Antarktis – und es gibt nicht viel Daten in OSM hier – aber es war der letzte Kontinent fehlt. Natürlich mit Höhenlinien

und Grönland.

Asien – Höhenlinien werden nun in den Installer integriert. Ansonsten gibt es eine Menge neuer asiatischer Länderkarten.

Französisch Dom Tom:

     Guadeloupe      Guyane      Martinique      Mayotte     Reunion

in Afrika: Kamerun, Sierra-Leone

Asien: Bangladesch, Jordanien, Libanon, Russland-asian-Teil, Sri Lanka, Syrien, Bangladesch, Jordanien, Libanon, Russland-asian-Teil, Sri Lanka, Syrien

Australien-Ozeanien: Fidschi

Andere Big Changes Teil 1 – Internationalisierung und Unicode:

[…]

11. Mai Karten Updates – Neue Overview Map

Nun, gut 6-7 Wochen nachdem das erste mal die Overview Map mit Inhalt kam, ist mkgmap nun jetzt in der Lage Übersichtskarten mit mehreren Zoomstufen zu rendern (ich hab da konzpetionell recht viel mitgemacht/bugtracking). Dadurch ist die Übersicht der Karten weit herausgezoomt am Desktop nun noch einmal deutlich besser geworden. Bisher war da immer ein Kompromiss, von Geschwindigkeit/Übersichtlichkeit am Desktop und Geschwindigkeit der Kartendarstellung am GPS – dies ist nun quasi "behoben".

Am GPS kann die Basemap früher angezeigt werden, am Desktop dagegen deutlich mehr Übersicht und schnellere Kartendarstellung.

Da diese Neuerungen, bei großen Ländern/Kontinenten umso stärkere Auswirkungen haben, hab ich die Europakarte auch nochmal geupdated – obwohl das letzte Update nur 2 Wochen her ist…

 

 

Nachdem Wochenende, möchte ich an einer Basemap für Garmin GPS Devices arbeiten. Leider kommen mehr und mehr GPS von Garmin inzwischen mit einer routingfähigen Basemap, was teils Probleme macht (es ist besser wenn immer nur eine routingfähige Karte aktiviert ist). Ich werde versuchen die Basemap nicht aus OSM Daten zu erstellen, sondern mit Daten von naturalearthdata.com – so können dann auch große Flüsse, Seen, oder die Wichtigsten Berggipfel in der Basemap aufgenommen werden (aus OSM ist das schwer zu erstellen, […]