Da das antworten von Supportanfragen oder Kommentaren mich recht viel Zeit kostet, gibt es hier nun einen Premium Bereich, der in ein paar Tagen online geht. Ab dann wird man auf anderen Seiten keine Kommentare mehr hinterlassen können.
Dieser Bereich wird für alle User die 20€ oder mehr gespendet haben offen sein
Dies ermöglicht mir Fragen gut zu beantworten, für die User die es schätzen.
Wenn du keine Spende an Openmtbmap.org zahlen möchtest, ist das auch kein Problem. Es gibt genug Onlineforen wo deine Fragen zu Garmin/GPS und/oder den Openmtbmaps sicherlich auch beantwortet werden. Durch Beiträge in Foren zur Openmtbmap, hilfst du dann immerhin der weiteren Verbreitung der Maps.
Evtl werde ich hier in Zukunft auch Premiumkarten - also etwa eine komplette Europakarte mit Adresssuche anbieten. Mal schaun.
Hallo Felix
Ich habe eben ein Edge 530 gekauft. Nun ich schaffe es trotz zig Anleitungen nicht, die MTB oder Velomap auf dem Gerät angezeigt zu bekommen. Was mache ich falsch?
Die entpackte nonunicode gmapsupp Datei lade ich in den Garmin ordner (keinen spezifischen Unterordner!)
Die Dateien sind nun auf dem Gerät, ich kann sie jedoch am Gerät unter Karteninformationen nicht auswählen, da nicht sichtbar.
Vielen Dank für deinen Tipp
Gruss Fabian
Hallo Fabian,
bitte mach mal einen Screenshot vom Garmin Ordner und sende ihn mir. Da kann was nicht stimmmen bei dir.
Hallo Felix
Super Sache, und eine riesige Arbeite, die du hier machst. Respect und herzlichen Dank.
Ich habe zwei Fragen:
1. Weshalb zeigt es mir das selber, aus Kacheln, erstellte .img nicht an, welches ich aus Mapsource auf die SD-Karte übertragen habe, jedoch das vollständige, Premium.img jedoch schon (Italien)?
2. Welches ist das beste Layout für den Garmin Edge 1030?
Danke und Grüsse
AlaskaBear
1. betrifft dies nur Mapsource oder auch MapInstall? – Schau mal wo was übertragen wird. Landet die gmapsupp.img im Garmin Ordner? Hat sie die korrekt Größe (wird ja vor dem senden angezeigt).
2. Hängt vom Einsatzzweck ab – aber eines der wide layouts bzw darauf basierend.
1. ja habe es mit beiden gemacht. die gmapsupp.img landet im Garmin Ordner und Grösse ist korrekt.
2. Danke.
Habe ich so noch nicht gehört – in der Karten Setup Liste am Gerät einfach nicht aufgelistet? Bei Mapsource kannst du den Damen auch manuell ändern – bzw nenne die gmapsupp.img mal um – etwa in ausschnitt1.img – evtl liegt am internen Speicher auch eine gmapsupp.img und diese blockiert dann jene auf der SD? Probiere auch mal anderes Land als Italien – evtl hast du noch eine andere Karte die Italien an sich blockiert. Du darfst natürlich auch nicht Italien gmapsupp und Italien per Mapinstall / Mapsource senden – nur entweder, oder. (bzw was geht Italien gmapsupp.img und Italien Ausschnitt aus Europakarte). Jedes Land darf nur einmal gesendet werden (Land = Kartenname – Europa also als Land sehen)
Hi Felix,
I’m having problems getting a map onto basecamp. I’m trying to down load the Europe map, I’m successful in that a map appears in the list under the map tab in basecamp. But the map contains no detail, just a few major roads and what I think are bike routes. The detail is about the same as the standard global map that comes with basecamp, in fact a little bit less. Can you advise what I’m doing wrong. I have a mac running high sierra, version 10.13.6, and a garmin Montana 700. Thank you, Ian Roberts
I was just updating the Europe map as you downloaded it, maybe you were unlucky to download it in the very short 20 minutes timeframe or so where the map data doesn’t match the map. Read tutorial part 2a and 2ab. You need all 3 downloads, they are huge: https://openmtbmap.org/tutorials/install-maps-mac-osx/
And choose the non Unicode version!
Hallo Felix,
gibts irgendwann auch Winterkarten, die eine Hangneigung von 30° und steiler, farblich eingefärbt sind?
Gruss waso
Ich habe zwar ein Winter Layout – mit Loipen, Skirouten usw in der Karte – aber nein keine Hangneigugnskarte. Ich weiß nicht ob es das im Garmin Format weltweit wo frei gibt.
Hallo Felix,
a) welches ist das Winterlayout
b) ich hab im Juni wieder bezahlt, bekomme jetzt aber die Meldung, dass ich kein premium Mitglied bin:-(
a) wint*.typ – bzw winter im installer auswählen. Nur für openmtbmap.
b) ich kann keine Zahlung seit der letzten am 27.10.2020 finden – der Account ist soweit ich das sehen kann korrekt ausgelaufen. Hast du von anderer email/Namen eine Zahlung gesendet – dann wende dich bitte per email an mich inklusive den Daten dazu.
Hallo Felix,
vielen Dank für dein Arbeit. Du hast mir manche Tourplanung sehr erleichtert durch deine Karten.
Ich nutze seit kurzem eine Fenix 5s und ich nutze Qmapshack mit Linux. Wie kann ich denn das Layout für die Fenix aktivieren bzw wie bekomme ich die Karte mit diesem Layout auf die Uhr?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Frank
Ich nehme an du nutzt Linux – bei den gmapsupp.img Downloads ist ein Bash Skript mit dem du die .typ-files wechseln kannst (unter Windows ein batch Skript). Nur auf aktuellem Mac OSx läuft das nicht mehr wegen fehlendem 32bit support.
Hi Felix, thank you for the quick reply. My screenshots stop at the last useful command, that is Basecamp Visibility, then the window C:\Windows\System32\cmd.exe closes without any error message and without creating the Gmapsupp.img file. I tried to modify the batch file by deleting the echoes off or changing them to echoes on (I think there are only 3) but cmd.exe says that … „is not recognised as an internal or external command, an executable program or a batch file“.
In any case, I don’t understand why an old „create_gmapsupp_img“ file (e.g. dated 13/01/2021) substituted for the latest one, works without problems!!!
I decided to stop my search here. From now to install the map on the Etrex30 or on the Smartphone I will use directly the MapInstall plugin contained in BaseCamp. I apologize if I have wasted your time and I thank you anyway for all the work you do and that I consider very useful.
Hi Gianni, sorry I found the error. just add as very first line:
set dontcopytyp=no
Then the batch will run fine. it will be fixed from the next update onwards
Hi Felix, thanks for your great and useful work. I am not very experienced but I have some questions.
To create the *img file to load in the SD of my Etrex30 and Smartphone, I have always used the Create_gmapsupp.bat file.
Recently I tried to create the *img file using this command both from an Italy and Iceland map.
1) I don’t understand the meaning of the FID option not present in previous versions.
2) After choosing the various options (last I tried both „0 One map …“ and „4 identical to …“) the command ends without creating the *img file and closes the cmd.exe window.
3) I tried replacing the new Create_gmapsupp.bat file with an older one copied from another map folder and the command works fine as before.
I attach some screenshots.
S.O. Windows 10 Home – Version 20H2 – Build 19042.1237
Do you have any suggestions? Thanks again
2021-09-26_screenshots
Well your screenshots stop early – I don*t know what is happening then. FID is number that has to be unique for every map. No two maps can have the same FID. That’s all there is to it.
To analyse what happens – you need to open the batch file from cmd.exe – and before edit out all echo off lines (or change them to echo on) in an editor – then post me a screenshot of the error messages you can see. I’m not sure what goes wrong on your PC – It should work that way.
Hallo extremcarver,
ich hhätte zwei kurze Fragen zur Legende.
Manchmal sind in der Karte Linien die zusätzlich noch eine gelbe Linie haben.
Was bedeutet die?
Und anderswo habe ich eine doppelte unterbrochene rote Linie, die ich auch in der Legende nicht finden konnte.
Wäre super wenn du da eine Antwort hättest.
Lg Datiro
gelb sind Wanderrouten. (neuerdings bräunlich/rötlich). Mit rot weiß ich nicht was du meinst.
Hallo extremecarver,
mit rot habe ich diese doppelte unterbrochene Linie gemeint, die neben der gelben am beispiel Foto zu sehen ist?
Die kommt/kam immer wieder mal vor und in der Legende konnte ich die nicht finden…
Danke und Liebe Grüße.
Hallo, Felix,
bin bisher sehr gut mit Deinen Karten mit meinem „Windows 8.1″-notbook und dem Garmain“GPSmap60CSx“ gefahren ( Wandern / Radfahren ). Am 26.08.2021 habe ich die alte Karte „omtb_austria_03.05.2021“ aktualisiert, um auf dem neuesten Stand zu sein. Habe also die „openmtbmap-Austria“ vom 26.08.2021″ installiert.
Nun sind nur noch die Flüsse und die Hauptstrassen auf dem Desktop zu sehen.
Was habe ich falsch gemacht ?
Rudolf
Die Karte vom 25.08.2021 ist kaputt gewesen – die Version 26.08.2021 sollte okay sein (in Basecamp Name der Karte 26.08.2021) – wenn nicht welche Optionen hast du genau beim Installieren ausgewählt?
Ansonsten evtl STRG+G gedrückt? Damit schaltet man alle Details ab (bzw zweimal drücken löscht den Cache)
Hab heute wieder Mal die aktuellen OpenMTB-Maps für die Alpen und Europa runtergeladen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass es die „thineu.TYP“ gibt …. aber die „thinalp.TYP“ fehlt, obwohl diese in der „information for Linux_or_QlandkarteGT_users.txt“ erwähnt wird.
Ich habe die inzwischen entfernt – die EU Karte ist noch älter. Die .info Datei habe ich für das nächste Update schon geupdated, die letzten Updates waren noch nicht aktualiesiert. Ich habe das cllg – clas legacy typfile dafür etwas dünner gemacht bei Routen.
I have a garmin etrex35 2021, I install the ITALY nounicode map in the device (sd memory) using the latest version basecamp. I select the openmtb card in the basecamp devices menu, go to the user data folder of the sd and with the right button select install map. everything goes on without errors but when selecting the map in the etrex menu it is not in the list. Can you give me help? Thank you very much
The msd card is 32gb formatted fat32, I tried to send it both to the msd and to the internal memory, if I check the files I see the openmtbmap.img in both cases but I cannot find it in the etrex map list. version 4.7.4. I don’t know what to do anymore
What other maps are present on the device – maybe there is a map with the same FID? Or too many maps? Remove all other detailled maps temporarily (e.g. renaming .img to .img.bak) and see if it appears then.
Or try – remove all versions you have installed so far – and use the gmapsupp.img download instead (move the gmapsupp.img after unpacking). Oh yeah and never send it twice. Eiter to internal or to external memory – but not both.
Betreff: File info.xml standardmäßig für 20m Höhenlinien??
Hi Felix,
danke für Deine Erweiterungen. Ist das File info.xml im Ordner xxx.gmap standardmäßig für 20m Höhenlinien? Oder muss ich dies in jedem Fall aus dem Ordner 20m_contourlines reinkopieren? (Da ich gerade 15 Karten installieren möchte, wäre ein einfacher Test aufwändig) Eine Info hierzu in der Anleitung wäre hilfreich.
Mit herzlichen Grüßen
Nikolaus
nur wenn die Höhenlinien kein separater Download sind – wenn separat – dann ist die info.xml ohne Höhenlinien.
Hallp Felix!
Hab grad ein Problem..Hab mir auf mein Garmin Oregon 650 von der Europakarte ÖSterreichs Osten, Ungarn und Westen Rumäniens überspielt.
Die Karten werden korrekt angezeigt, doch kann da Gerät keine routingfähigem Straßen finden, auch nicht über sehr kurze Distanzen…
Was hab ich falsch gemacht?
Danke dir, Thomas
Entweder kein Empfang, oder die bist woanders, oder zwei routingfähige Karten derselben Region installiert. Deaktivieren ist nicht ausreichend!
Ich glaub ich weißwas der Grund ist: hab beim Senden d Karten von Mspsource das Kästchen ‚Rouennberechnung miteinbeziehen‘ deaktiviert gehabt.
Muss i morgen zu Hause gleich ausprobieren.
ja – das ist möglich. Ich benutze nur noch MapInstall, oder die batch/bash Skripte. Mapsource ist super wenn man sehr begrenzt Speicherplatz hat zum Auswählen der Gegend.
Lieber Felix,
nachdem ich nun die aktuelle Österreich-Karte mit Easy-Layout für mein Garmin Oregon 650 erstellen konnte (ich musste im Skript „create_gmapsupp_img_with_mkgmap.bat“ bei der Typ-Auswahl 6 statt 7 auswählen), bemerkte ich, dass sich anscheinend zumindest das Easy-Layout gegenüber der letzten Karte – die ich etwa vor einem Jahr von seiner Seite herunterlud geändert haben dürfte. Ua. fielen mir folgende Punkte auf:
-) Die Höhenlinien werden nun durchgehend und nicht mehr punktiert angezeigt. Einzig die Höhenlinien für „volle 100m werden noch punktiert dargestellt.“
-) Die Farben der Straßen haben sich geändert (okay, das steht auf deiner Webseite :).
-) Plötzlich werden „Geschäfte“ in der Karte angezeigt. Diese wurden früher – zumindest im Easy-Layout – nicht dargestellt. In manchen Zoomstufen wird die Anzeige dadurch sehr unübersichtlich.
Ich versuchte darauf hin die anderen Layouts und kam dabei drauf, dass beim Hiking-Layout sämtliche Höhenlinien punktiert dargestellt werden. „Geschäfte“ werden jedoch anscheinend leider bei allen Layout-Varianten dargestellt. Das war früher nicht so, kommt mir jedenfalls so vo.
Meine Frage daher: Sind die oben beschriebenen Änderungen ua. im Easy-Layout (bis auf die neue Farbgestaltung der Straßen) Absicht? Kannst du mir eventuell eine Version der Typ-Dateien aus Anfang bis Mitte 2020 zukommen lassen? Ich hätte gerne wieder das (für mich) gewohnte Layout deiner Karten.
Anbei findest du drei Beispielbilder von meinem Garmin Oregon 650.
Danke und liebe Grüße,
Tom
Beispiele
Ich werde ab nächstem Update die Geschäfte im Easy Layout wieder entfernen. Im Hiking Layout lasse ich sie aber drinnen.
1. am einfachsten ist es hier die Höhenlinien separat zu installieren – dann kannst du auswhälen wie du die anzeigst (liegt ein Skript dabei – funktioniert auf Windows/Linux alten OSx Versionen)..
2. Ich arbeite noch etwas an den Farben – aber es wird im großen und ganzen dabei bleiben.
Der Fehler im Skript wird beim nächsten Update korrigiert.
Hallo Felix,
ich nutze deine OpenMTBmaps bereits seit Jahren und bin sehr zufrieden damit. Heute lud ich mir nach einem Jahr die aktuelle Österreich-Karte (https://ftp.gwdg.de/pub/misc/openstreetmap/openmtbmap/odbl/mtbaustria.exe) herunter, entpackte sie (wie immer) mit 7zip und führte das Skript create_gmapsupp_img_with_mkgmap.bat aus. Dabei fiel mir ein Fehler im Skript auf:
Bei „Please choose .TYP-File“ werden 8 Auswahlmöglichkeiten (0 bis 7) angeboten. Wenn ich jedoch für das Easy-Layout 7 drücke (press 7 for easy*.TYP), erhalte ich folgende Fehlermeldung: „You have chosen TYP=7 invalid button/number pressed. Please input .TYP-File number again.“ Ich probierte darauf hin auch die anderen Antwortmöglichkeiten durch und kam dabei auf folgendes Ergebnis:
0 ergibt clas* (wie im ausgegebenen Menü-Text im Skript angegeben)
1 ergibt cllg* (wie im ausgegebenen Menü-Text im Skript angegeben)
2 ergibt wide* (wie im ausgegebenen Menü-Text im Skript angegeben)
3 ergibt trad* (nicht wdlg*, wie im ausgegebenen Menü-Text im Skript angegeben)
4 ist hike* (nicht trad*, wie im ausgegebenen Menü-Text im Skript angegeben)
5 ist wint* (nicht hike*, wie im ausgegebenen Menü-Text im Skript angegeben)
6 ist easy* (nicht wint*, wie im ausgegebenen Menü-Text im Skript angegeben)
7 existiert nicht (siehe oben).
Hier dürfte etwas durcheinander gekommen sein.
Liebe Grüße,
Tom
Ja ab Zeile 392 ist ein Fehler und die Zahl verrutscht. Wird im nächsten Update korrigiert. Du kannst es bis dahin auch selber korrigieren (ist sofort ersichtlich wenn du die bat DAtei im Editor öffnest).
Hey Felix,
wie funktioniert die Installation der Griechenlandkarte non unicode. Nach Download und entzippen mit winzip ist eine Inst.exe nicht vorhanden
Ich benötige eine Griechenlandkarte für Garmin Etrex 30x und Basecamp gleichermaßen.
Gruß Thomas
Ich weiß nicht welche Version du heruntergeladen hast – Griechenland Non Unicode gibt es genauso als exe – wenn du die exe willst dann nimm nicht die Mac OSx oder die Gmapsupp.img Version (ich nehme an die hast du heruntergeladen). Und entpacken generell besser mit 7-zip. Ich weiß nicht ob winzip überhaupt lzma2 entpacken kann.
Hey Felix,
hab folgende Fragen:
1. Ist in der Europakarte Griechenland so enthalten, daß es mit meinem Garmin Etrex 30x dargestellt wird?
(die Karteninstallation mach ich mit Basecamp)
2. Wieviel Speicherplatz ist für die gesamte Europakarte notwendig?
3. Gibt es Möglichkeiten die OPENMTBMAPS zu nutzen mit – Androidgeräten
– PathAway auf Androidgerät
– Fugawi auf Windosgeräten
Ja – aber am 30x brauchst du die Non Unicode Version – sprich wenn du die Europakarte lokale Sprache nimmst – ist das in Griechenland etwas blöd – weil dann das griechische alphabet mit Latein genutzt wird. Englisch Non Unicode ist ident egal ob Griechenland oder Europakarte.
2. 25GB? Kein Ahnung nach dem installieren gehe in den Installationsordner und schau wie groß der ist – 1GB kannst du etwa abziehen – dann hast du die Größe. Aber das etrex 30 wird an der Karte krepieren – da zu viele Kacheln – du musst also einen Ausschnit senden mit MapInstall – ich empfehle nur bis zu 8GB an Kartendaten zu senden – sonst wird das GPS Gerät deutlich langsamer bei Suchfunktionen und booten
3. Jein – begrenzt möglich mit Oruxmaps oder Locusmaps – aber nur Kartenanzeige ohne Labels, ohne Suchfunktionen, usw.
Hi Felix, I have downloaded a map (Italy) with the contours in 20 m. When I try to sync the contours with the map in my computer, before transferring to the 1030, the system will not let me do it. Please see the attached image in Spanish, I guess it’s international. What is wrong?
Thanks.
Already fixed, it was a problem with changing the name of the img map file before hitting the command file.
Another issue: when I transfer the maps to the 1030, it reads them fine, but I am not sure it is picking up the contour lines file. Basecamp is not showing them, even though I transferred them to the 1030. With a previous map (omtb_spain_05.08.2019) the contours are there in Basecamp when I open the map, they are included in the map. How do I do this with the new maps?
If Basecamp is not showing the contourlines – then the contourlines are not (correctly) installed. Rerun the installer and tick them again. They are now a separate download (since 2 weeks). If still now shown – uninstall the spain map, make sure to delete the installation directory, then reinstall.
oh and remove the old map from your device – if it is not removed automatically when sending the new one (MapInstall does this usually for you if you use MapInstall). If both old and new contourlines are on the device – it will be problematic at best, at worst not boot before removal.
Thank you so much for your answer.
I have since fixed it by downloading the maps with the contours, and the appendix for Spain, onto my computer, instead of onto the Garmin. Then I transferred the maps to the Garmin, all is good, contours are included and I deleted the old map.