Kartendownload

 

 

 

 

 

33 comments to Kartendownload

  • klemens Huber

    hallo Felix,
    ich hab mir gestern 23.11.22 die Marocco Karte heruntergeladen. Nach dem senden an mein Garmin 66s kam untenstehende Fehlermeldung.
    Andere Karten zeigt das Garmin ohne Probleme an. Was kann der Fehler sein?
    Gruss Klemens

  • B

    Danke fur die info Felix- haben sie ein schonest tag :0)

  • rmueller26

    Ich möchte wissen ob deine Karten auf dem Edge Explorer 2 übertragbar sind ?
    Dann wie werden die Daten an das Gerät übermittelt.
    Mein Rad ist 5 Jahre alt.
    Gibt es für das Navi einen Sensor? Ist der bei der Lieferung dabei?

    Rüdiger

    • extremecarver

      Ja natürlich kannst du die Karten ans Edge Explore (2) senden – entweder die gmapsupp.img Version nehmen – oder per MapInstall senden. Ich weiß nicht mit welchen Sensoren das Edge Explore kompatibel ist – definitiv mit Trittfrequenz Und Pulsgurt – aber ich glaube nicht mit Powermeter – hier ist eine absichtliche Einschränkung vs den teureren Edge Geräten vorhanden. Sollte in der Anleitung vom Edge Exlore 2 stehen.

      Mapinstall – siehe hier: https://openmtbmap.org/de/tutorials/send_maps/

  • giuseppe54

    Hi, here I am:
    “Please go to the normal download page!
    Write a comment there, so I can see you’re logged in”

  • Aryan

    Hi
    I use non Unicode English version on my Fenix 7x. Map works great but many names are broken which makes it difficult to search on POI …
    is there a way i can fix that ?
    Thanks

    • extremecarver

      No – there is no way to fix it. The names are transliterated automatically if not existing in OSM database. Use non unicode local language then you get proper names.

  • kleingaertner

    Hallo Felix,
    die MTB-Karte Slovakia zeigt in Basecamp bei hohen Zoomstufen ein eigenartiges Layout. Ist das normal? Ich sehe das sonst bei keiner anderen Karte.
    Gruß
    Siegfried

  • rover

    Hi, das war schnell:
    nein im Base camp; siehe Anhang
    Danke Otxhmar

    • extremecarver

      okay – kaputte Kacheln. Lade die neueste Version vom 01.08 herunter. Da ist die Kachel korrekt. Ob die wirklich kaputt war – oder beim entpacken wegen einem Fehler verloren gegangen ist – kann ich jetzt nicht mehr sagen.

  • rover

    Guten Tag,
    Habe die neue Europakarte NU am 29.07 heruntergeladen und und installiert….
    Habe mich mit dem Kartenbild rasch befreundet und stellt mit Schrecken fest, das in der mitte der Schweiz in ca. 80 km Breite bis zur franz. Grenze das Kartenbild (strasse, Wege etc. fehlte….

    Das System hat beim Installieren mit keiner Irregulität sich bemerkbar gemacht…

    Und jetzt?
    Bin gespannt auf ihre antwort….
    Mit Gruss Othmar

    • extremecarver

      Wo, am GPS Gerät oder in Basecamp? Am GPS Gerät nehme ich mal an – du hast eine andere Karte ohne Inhalt welche die Europakarte überdeckt. Ganz einfach. Es darf immer nur eine Detailkarte am GPS Gerät aktiviert sein.
      Oder – du hast zu viele Karten installiert am GPS Gerät. Je nach Gerät gibt es eine maximal Kachelanzahl. Von 2000 (da passt also nicht mal Europa) bis 15000…

  • FEH123

    Hi Felix I just downloaded the new format and with hiking selected the maps look brilliant on my PC and my Oregon. Thanks for the work.

  • wildbi

    hallo Felix,

    ich benutze zum navigieren ab und zu noch mein Garmin 64s. Die Distanz bei der Trackaufzeichnung ist jetzt immer doppelt so lang wie der original Track. Bei den Einstellung habe ich keine Abweichung feststellen.
    Hast du eine Idee dazu?

    Gruß Paul

  • siegrist

    Hallo Felix
    Nutzt du für die CH die nun kostenlose Geobasisdaten (OGD)swisstopo?
    Gruss und danke für deine Arbeit!
    René

    • extremecarver

      Hallo Rene, nein weil dann müsste ich ja komplett auf die umsteigen. Ich wüsste auch nicht wie ich da nur die Geländeinformationen extrahieren könnte. Ich nutze allerdings die kurz zuvor veröffentlichten Höhendaten.

    • extremecarver

      Ich bin mir über die Lizenz nicht ganz klar – aber das wäre eher eine Sache der Schweizer OSM Community dass sie die Daten nehmen und sinnvolles in OSM importieren. Sinnvoll ist vor allem eben topographische Daten – bzw als background layer um Wege zu überprüfen. Zum mountainbiken fehlen halt vor allem die Werte wie mtb:scale, sac_scale, smoothness/tracktype.

  • Andreas Wilke

    Oh, das war mein Fehler. Hatte die “Premium GMUPSUPP.img direkt fürs GPS Gerät” versucht im Windows zu öffnen. Mit dem normalen Download hat nun alles geklappt. “Lesen müsste man können” – peinlich.
    Gruß, Andreas

Leave a Reply