Karten Updates 5. November 2010

Ich hab das Redesign noch einmal weiter verfeinert. Viele POI Labels hab ich rausgeworfen, bzw kleiner gemacht. Ein ziemlich großer Brocken Arbeit war die nochmal bessere Darstellung von cycleway=* was sicherlich noch mal gute 10 Stunden Arbeit gebraucht hat (werde es daher sicherlich das nächste Jahr nicht nochmal anrühren, ist einfach zu kompliziert). Auf Wunsch hab ich drinking_water wieder etwas vergrößert und footroutes wieder hinzugefügt (jedoch nur in resolution=24). Auch sind diese sowie hikingroutes nun in leichtem Gelb, damit man sie leichter unterscheiden kann von Velorouten.

Dazu noch recht viele weitere kleine Sachen gefixed und nochmal besser Multipolygonsupport dank Wanmil – MPs sollten nun mindestens so gut wie in Mapnik sein….

Nächste Woche kommt wohl eine Verbesserung was überschwemmte Kacheln angeht, da Wanmil sich hier nochmal bei mkgmap ranmacht.

Und nicht dass ich es vergesse… Ich hab den smoothing Filter in mkgmap für resolution=22 (also Zoommaßstaab 300-700m bei normalen Details in Mapsource) deaktiviert. Karte sieht daher schöner aus, aber ist etwas langsamer. Meldet euch per Kommentar was euch besser taugt (und welches GPS ihr benutzt)

Kartenupdates 29.10.2010 und stark verbessertes Kartenlayout

Durch das verlaengerte letzte Wochenende (Nationalfeirtag am Dienstag in AT) verbunden mit nicht gerade optimalem Wetter fuer Outdooraktivitaeten, hab ich es mal wieder geschafft gute 20-30 Stunden in das Kartenlayout zu investieren. Generell ist es ja so, dass ich versuche alle fuer Touristen, Mtbiker, Fahrradfahrer oder Wanderer nuetzlichen Details in der Karte darzustellen. Das Problem ist aber ganz einfach, dass die hoechste Zoomstufe die Garmins unterstuetzen in den Karten, noch immer zu großflaechig ist, fuer den Detailreichtum den OSM in Großstaedten bietet. Sprich das Kartenlayout welches vor einem Jahr in sehr ausfuehrlich gemappten Großstaedten noch gut ablesbar war, ist inzwischen einfach zu ueberfrachtet geworden. Daher habe ich versucht so gut wie moeglich die Kartenfarben anzupassen, so dass ohne Informationsverlust, die Karte leichter erfassbar bleibt/ist.

 

Ich habe einige POI rausgehaun, die nicht so wichtig waren. Etwa Ampeln, Springbrunnen, Tore (aber nicht Eingaenge), ein paar Symbole fuer oeffentliche Gebaude, usw. Ausserdem habe ich fast alle POI nun in einem Grauton abgebildet – somit verlieren sich die Straßen weniger in einer Masse von bunten POI. So nett es ist ein Ampelsymbol in der Karte zu haben (fuers Autorouting werden Ampeln weiter beachtet) – so selten braucht man sie wirklich. Fuer die […]