Neu – Premium Gmapsupp.img – direkt für Garmin GPS Geräte

Da Garmin noch immer keine reparierte Version von MapInstall 4.2.0 für Windows zur Verfügung gestellt hat – und auch immer mal wieder Anfragen kamen – ob ich die Karten nicht auch als gmapsupp.img zum Download stellen kann – sind nun alle Karten auch als gmapsupp.img Garmin Kartenimage – zur direkten Verwendung am Garmin GPS Geräte downloadbar.

Für Apple Mac OS x hat Garmin letzte Woche ein Update von Basecamp auf 4.8.3 bereitgestellt – welches mit MapInstall 4.3.1 beta kommt. Nach ersten Infos die ich bekommen habe – scheint diese Version von MapInstall nun wieder problemlos zu funktionieren. Wenn ich weiterhin nichts von Problemen höre – werde ich für Apple Mac Os x Benutzer die Warnhinweise also bald von der Homepage entfernen.

 

Die Gmapsupp.img Version der Karten ist wie alle anderen auch Weltweit herunterladbar – mit der Ausnahme der Asien Kontinentkarte sowie der Europa Kontinentkarte – da diese viel zu groß sind.

Updates sind immer zeitgleich mit den bisherigen Desktop Kartendownloads.

Der Download macht Sinn für jene – die mit der Übertragung aus MapInstall heraus Probleme haben – oder die Karten erst gar nicht am Desktop installieren möchten. Der Vorteil ist – schneller kannst du die Karten nicht am […]

Neue Höhenlinien für alle Karten – und nochmal – Bitte Basecamp 4.6.x benutzen

1. Die Europakarte von Gestern/Vorgestern hat neue Höhenlinien bekommen – beim letzten Update gab es ganz im Norden, und an ein paar weiteren Stellen ein paar Fehler. Dazu habe ich diesmal die Daten stundenlang auf Fehler überprüft – Löcher geflickt und verschiedene Datenquellen verglichen.

Also an alle OSx User – bitte aufpassen und neu herunterladen beim Updaten. Bei Windows meckert der Installer sowieso und verlangt nach den neuen Höhenlinien.

 

Aber nicht nur die Europa Kontinent Karte hat neue Höhenlinien – beim heutigen Update (wird bis Sonntag laufen – inzwischen braucht ein Run Updates über 48h – und dass ist ohne Europa Kontinentkarte) werden alle Länderkarten in Europa und ein paar weitere Länderkarten schon auf die neuen Höhenlinien umgestellt. Die Datenquelle ist wieder Sonnys LIDAR Daten wo verfügbar – denn LIDAR Daten – sprich Höheninformationen aus Laserscannungen sind nunmal klar die Referenz, und aber nun neu dort wo diese nicht verfügbar sind die wirklich excellenten ALOS World 3D 30m Daten. Diese sind zwar auch nicht fehlerfrei aber meiner Erfahrung nach – und ich habe da stundenlang verglichen – doch eindeutig die beste weltweite Datenquelle für frei Höheninformationen. Der Satellit für die Erfassung war zwar Jahrelang unterwegs (vs ein paar […]