Supportare il Sito Openmtbmap.org e lo Sviluppo delle Mappe
Si prega di notare che offro le mappe del Nord America solo alle persone che hanno un account su Openmtbmap. Se avete un account per favore guardate la pagina dei download mentre siete loggati. Poi potrete scaricare le mappe. Gli utenti non registrati su openmtbmap vedono invece questa pagina.
Io passo molto tempo a lavorare sulle mappe, a lavorare su questa homepage e a lavorare sul wiki/forum di OSM in modo che tutti possano godere di belle mappe per la mountain bike. Se volete sostenermi in questo, allora fate una donazione per motivarmi a continuare a sviluppare.
Quindi se volete avere le mappe del Nord America di Openmtbmap o Velomap, per favore fate una donazione a me. https://openmtbmap.org/it/support/membership/
Questa pagina dà solo una panoramica delle aree coperte dai download del Nord America - potete scaricarli (se avete fatto il login) dalle normali pagine di download - come elencato qui https://openmtbmap.org/download/
Aree coperte dagli estratti dagli USA (screenshot da Mapsource):
US-Midwest
US Northeast
US Pacific
US South
Ich habe nun versucht, die Karte über Basecamp zu verkleinern, in Basecamp ist auch alles zu sehen, übertrage ich die Karte über BASECAMP kommt nur eine grobe Karte (Highways) an – alles andere ist futsch
Das ist das Problem der kaputten Version von MapInstall: https://openmtbmap.org/tutorials/basecamp-4-7-0/
Lässt sich mit Downgrade beheben.
wie schon gesagt, liegt an kaputter MapInstall Version
Ich kann die GMAPSUPP 5GB Canada nicht auf meine SD Karte 8GB kopieren – angeblich ist die Datei zu groß für 8GB.
Ich brauche nur den Vancouver Part von Kanada – wie kann ich mir den notwendigen Teil auf meine Karte legen?
Kanada ohne Höhenlinien – also der gmapsupp.img Download ist klar unter 2.5GB – die Höhenlinien muss ich mal überprüfen evtl sind die größer als 4GB? Ich dachte aber noch knapp drunter.
MapInstall kann auch über 4GB senden – aber nur wenn die mSD Karte im Gerät selber ist (bzw komplizierter ein paar Dateien vom Gerät auf die mSD kopieren).
Ich habe nun die Karte auf meine 32 GB SD Karte installiert um hier das IMG zu erzeugen – alles geht bis fasst zum Schluss – dann kommt der Fehler cant write mapsec.tc
Sorry – ich verstehe nicht genau was du gemacht hast – und welches Programm diesen Fehler ausgibt. Mapsource? MapInstall? eines der create batches?
da mapsetc als Fehler angegeben wird (evtl mapsetc.tdb – .tc existiert nicht). kannst du die Höhenlinien korrekt in der Karte in Basecamp sehen? Kannst du zur Probe mal einen kleinen Ausschnitt senden (per Drag – also ziehen einen Kartenbereich auswählen zum senden) – und tritt dann dasselbe Problem auf?
Ich habe nun die alte Basecamp Version installiert und versuche alles neu zu installieren
Das Problem ist weiterhin – die Datei, die ich mir Create…. erstellt habe lässt sich nicht auf die SD Karte ( 8MB 32 MB habe ich auch schon probiert ) kopieren.
Ja die Create kann natürlich nicht laufen. Sorry hab nicht gewusst dass du die Karten so benutzt. Dazu ist die create_gmapsupp_img.bat veraltet und nur noch für Problemlfälle gedacht. Du solltest wenn schon die create_gmapsupp_img_with_mkgmap.bat verwenden.
Du kannst diese schon verwenden – musst dann aber einmals eine reine Höhenlinienkarte erstellen – und einmals eine reine Karte ohne Höhenliniendaten.
Alternativ nutze direkt die gmapsupp.img downloads:
https://openmtbmap.org/de/download/gmapsupp/
Bzw sieh halt zu dass du das alte MapInstall zum laufen bekommst (oder das noch immer funktionierende Mapsource).
Okay, das wusste ich nicht- die alte BAT hat bisher immer alles gemacht was ich brauchte.
Habe jetzt erst einmal JAVA installiert, das benötigt die BAT und scheu was nun passiert.
Momentan passiert nichts – ich mache nun erst ein Kaffee und hoffe 🙂
Ich habe jetzt die Bat in den Garminordner auf dem GPS kopiert, die Karte wird nicht angezeigt
jetzt bekomme ich von ZIP einen neuen Fehler
1024MB für große Karte kann nicht gehen – du brauchst mehr MB als die karte groß wird! Ausser du erzeugst die Karte ohne Addresssuche.
2. Die bat aufs Gerät kopieren? was soll das bringen. du musst die gmapsupp.img rüberkopieren.
3. Benutze bitte 7zip zum entpacken – lzma2 gepackt. Allerdings wenn da gmapsupp.img und nicht gmapsupp.img steht – ist doch eh schon entpackt.
.img ist der Container den Garmin nutzt – den kannst du nicht entpacken. Und lass dir generell Dateiendungen anzeigen – alles andere ist super verwirrend.
sorry hat sich erledigt….. jetzt scheints geklappt zu haben.
nein, irgendwie gehts doch nicht. habe den download gefunden, die datei wurde auch installiert (haken gesetzt, datei angewählt), bestätigung kam auch, aber im basecamp ist keine einzige höhenlinie drin. was mache ich falsch?
Jetzt ist wohl ohne Höhenlinien Geocached? Wenn der Haken gesetzt und der Installer durchläuft ist alles okay installiert normalerweise. Evtl lösche die Karte Mal komplett und installiere wie neu
Habe Karte nochmals deinstalliert (resp. Ordner gelöscht oder kann ich die noch anders deinstallieren?).
Problem ist, dass die Höhenlinien im Basecamp wie eine eigene Karte dargestellt werden, aber eben nicht integriert sind in der USA-West Karte. Auch nach der neuen Installation.
Du musst den richtigen Haken setzen, den zweiten nicht den dritten im Installer! Einfach nochmals den Installer aufrufen.
im Basecamp hab ich es nun ohne Probleme, inkl. Höhenlinien.
Aber aufs Device (Edge Touring Plus) will es immernoch nicht richtig.
Habe jeweils nur eine sehr grobe Karte. Zwar der richtige Ausschnitt (USA West), aber kaum Details, keine Höhenlinien…… woran liegt dies?
https://openmtbmap.org/tutorials/basecamp-4-7-0/
Mapinstall ist kaputt
bin wohl irgendwie unfähig. habe alles deinstalliert. alles neu installiert und dabei nicht die neuen Versionen vom basecamp und mapinstall genommen, sondern mich an deine Anleitung gehalten. geht leider trotzdem nicht und weiss langsam nicht mehr was ich noch versuchen soll
du musst evtl händisch den MapInstall Ordner löschen – schau einfach wie groß die erstellten gmapsupp.img Dateien sind – sie müssen ziemlich exakt gleich groß sein wie die Größe die beim auswählen angezeigt wird.
Andere Möglichkeiten – evtl hast du die mSD falsch formatiert? Sie muss FAT32 sein, und keine SDXC Karten (ab 32GB teils, immer ab 64GB).
Probiere mal ob die gmapsupp.img Downloads auf dem Gerät/SD laufen – wenn ja ist MapInstall dein Feind, wenn auch nicht – ist die mSD falsch formatiert oder kaputt
Wie bekomme ich Höhenkurven auf die USA-Karte?
Ich habe bis anhin die openmtbmaps_alps verwendet. Hier sind alle Höhenkurven ersichtlich.
Nun habe ich die Karte USA West heruntergeladen. Da scheinen diese nicht enthalten zu sein.
Brauche ich diese DEM-Files? Möchte keine Schattieurngen etc, sonder wirklich nur die Kurven ersichtlich haben
Nein die dem Files brauchst du nicht
Ich suche seit tagen gute Karten der USA – wir gehen dort reisen. Ich habe eine Fenix5 Plus und habe grosse Probleme mit meinem Mac und Basecamp. Nun bin ich an einem Windows Gerät, doch es funktioniert auch nicht. Ich habe einen Account erstellt und z.B. der Süden runtergeladen und create_gmapsupp_img_velomap geklickt. Ich möchte eine gewöhnliche img-Datei erstellen und diese dann manuell in den GARMIN-Ordner meiner Fenix5 Plus kopieren. Die Datei, die erstellt wurde konnte von meiner Uhr nicht als Karte gelesen werde. Ich weiss nicht wie weiter…
Wie kann ich BaseCamp umgehen um USA Karten auf meine Fenix5 Plus zu laden? Am besten noch via Mac (aber das ist nicht zwingend)
Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüsse
Besser nutze die create_gmapsupp_with_mkgmap.bat instead – oder sende die Karten mit MapInstall (OSx und Windows) oder Mapsource. Eigentlich sollte einfaches kopieren der gmapsupp.img ausreichen. Evtl ist die Karte zu groß? Ich kenne die Fenix 5 Plus nicht – aber eigentlich sollte die alle Karten anzeigen.
Hey,
planst du irgendwann mal den Norden von Kanada (Mackenzie Mountains) zu mappen ? Oder bist du komplett von OSM abhängig und ich soll mich an die wenden ? Mache diesen Sommer den Canol Trail und der ist zwar wunderbar eingezeichnet aber außen rum ist es komplett leer.
Lg Benni
Ich nutze nur die OSM Daten – also musst du schon selber aktiv werden und Daten bei OSM eintragen. USA ist bei OSM leider durch historische Fehler nicht sehr gut gemapped. Kanada/Südamerika klar besser.
Hello
Is there a place to download west US but in an non unicode format. I have a gps 64.
Thanks
Loran
Hi Loran,
US is always in latin1 (no need for unicode). Only non latin using countries have an additional non unicode version.