Contents
VeloMap.org è la nuova mappa per le Bici da Corsa di OpenMTBmap.org
VeloMap.org vi fornisce le mappe migliori per il ciclista occasionale, per recarsi al lavoro, o gare ciclistiche. Openmtbmap.org è una delle mappe più utilizzate basate sulle Openstreetmap ed è stata pensata per gli escursionisti, i mountain bikers e i ciclisti. Questo però significa avere sacco di informazioni addizionali senza che siano però utili ai ciclisti su strada. Anche il calcolo rotta per i ciclisti potrebbe essere molto migliore se si escludono sentieri e carraie.
Con la nascita delle mappe VeloMap.Org, ho cambiato l'obbiettivo delle Openmtbmap per essere ancora di più orientate al fuoristrada (quindi sentieri ancora più tortuosi....) e offrendo una seconda mappa per l'uso in bici normale o bici da strada. Con le mappe VeloMap.org, il calcolo rotta funziona ora su distanze molto più lunghe. Alcune caratteristiche qui sotto:
Note for Premium Members:
Your account does not allow you to login into Velomap - However you can download all Velomaps from here: https://openmtbmap.org/it/download/velomap/
(mac OSx user - just scroll down here on the normal macosx download page: https://openmtbmap.org/it/download/macosx/ )
Calcolo Rotta
Il Calcolo Rotta usando Mapsource 6.16 o Basecamp v3 arriva fino a percorsi di 400km senza waypoint intermedi. Circa 200-300km con Oregon/Dakota/e le nuove generazioni d etrex/GPSmaps. Fino a 100km sulle vecchie generazioni di GPS come il Legend/Vista HCx usando piccole strade e piste ciclabili.
Minore Distanza, creerà percorsi più corti che con qualsiasi altra mappa Garmin abbia mai provato. Minor Tempo troverà di nuovo bei percorsi da fare.
Layout Mappe
Le mappe appaiono un pò più pulite che con le openmtbmaps. Sono ancora ottimizzate al 100% per essere leggibili sui GPS. Questo significa forte contrasto e sugli schermi grandi del PC avrete bisogno di un pò di tempo per abituarvi. Statene certi però che sul GPS saranno molto leggibili that on the GPS maps therefore are very well readable.
Desktop Layout Vienna City:
Race / Roadcycling layout of the same screenshot of Vienna City:
Zürich - main cyclesroutes (desktop layout):
Zürich - close look with many prominent drinking water spots (desktop layout)
Velomap - Overview of long distance cycling routes in Austria (desktop layout).
Hallstätter See Austria with the regional cycling route around the lake (desktop layout).
Guten Tag,
ich suche die Velomap Europe im Non Unicode Format, wenn ich dem Link folge erscheint die Unicode Version, wo kann ich die NU Version finden?
LG
Manfred
Die Non Unicode ist einfach auf weiterem Tab. Wenn du die Europakarte an sich gefunden hast – dann braucht du nur oben einen Tab weiter nach rechts zur Non Unicode Version.
Hallo extremecarver,
an der Stelle befindet sich der folgende Link:
OpenMTBMap Europa – Nicht Unicode (Latin1)
1a) Den Installer für die Karte Downloaden (hierfür muss man eingeloggt sein: Installer mtbeurope odbl.exe (MD5)
1b) Die frei downloadbaren Kartendaten downloaden: Mapfiles Europe odbl.7z (MD5)
1c) Optional: Die Höhenlinien runterladen: Europe_Contours (MD5)
Der Non Unicode Link von der Velomap führt zum mtb Installer. Falsche Verlinkung?
LG Manfred
Scroll weiter runter – in grau sind die VeloMap Non Unicode Links zu finden:
OpenMTBMap Europa – Nicht Unicode (Latin1)
1a) Den Installer für die Karte Downloaden (hierfür muss man eingeloggt sein: Installer mtbeurope odbl.exe (MD5)
1b) Die frei downloadbaren Kartendaten downloaden: Mapfiles Europe odbl.7z (MD5)
1c) Optional: Die Höhenlinien runterladen: Europe_Contours (MD5)
VeloMap Europa – Nicht Unicode (Latin1)
1a) Den Installer für die Karte Downloaden (hierfür muss man eingeloggt sein: Installer Velomap Europe odbl.exe (MD5)
1b) Die frei downloadbaren Kartendaten downloaden: Mapfiles Europe Velomap odbl.7z (MD5)
1c) Optional: Die Höhenlinien runterladen: Europe_Contours.7z (MD5)
Um zu sehen wann die Karte das letzte mal geupdated wurde – die MD5 Checksum / Hash Files anschauen.
Hallo extremecarver,
danke für die Info. Karten sind gefunden. Problem sitzt 60 cm vorm Bildschirm.
LG Manfred
Hello Felix, do Velomap consider Cycleway with different color? should be very useful when visiting new countries
Hi Dardy87 – I do not understand what you mean with your question. Cycleways are highlighted in the map – be it cycleroutes (black/blue besides the actual type of road/way as you can see in several screenshots above) – or cycleway itself. https://www.velomap.org/velomaporg/map-legend/
Thanks, I was referring to cycleways, I missed the legend.
I’m returning from a vacation to Vienna where I used the default osm map to discover the cicleways but I need to use only the smartphone, consuming a lot of battery.
With Velomaps I can use my Garmin in the future 😉
Well having lived in Vienna for 15 years (not anymore) – I would not use most of the cycleways. Some are great – but many horrible and small streets the better alternative. I guess 50% of the time where I could have used a cycleway – I actually used one. The faster you want to ride – the more it makes sense to not use cycleways.
Yes it’s true when you are local, but imagine during a travel, you don’t know nothing about the streets. Maybe it’s slower but for visiting a city is perfect. I’m trying to replicate the Wien osm cycle structure also for Italy, for me it was very helpful.
Anyway just downloaded the velomap, I’ll try them 😉
Wie bekomme ich mehr Tipps zum Routing? Benutze Velomap-Karten; laden funktioniert toll!
Ich nehme Basecamp 4.6.2 (siehe Bild1) für Garmin Montana 610 um das Problem zu zeigen:
Profil Fahrrad, kürzere Zeit, keine Vermeidungen, geringer Anstieg.
Route von Wallerstr…Unterweiler.
a) Er findet den Feldweg/Radweg “Bergackerstr” – OK
b) nimmt den Radweg “G1 pth” neben der Kirchbergerstr(Landstraße) – OK
c) aber an der Radampel über die L240 – geht es nach links auf die L240 bis Unterweiler (starker Verkehr) – NICHT OK (siehe Bild2)
M.E. sollte er den Radweg südlich “Unterweiler” nehmen, der später 50m südlich der L240 nach Unterweiler geht.
Auf dem Garmin Montana führt (wie hier im Portal beschrieben) die Methode “wenig Zeit”=schnellere Strecke auf den gleichen Weg.
b) Er findet den Radweg “G1 pth” entlang der Kirchbergerstr,
c) aber an der Ampel geht es auf die L240. Der 50m südlich laufende Radweg wird ignoriert.
Habe beim Montana Einstellungen, Routing, Aktivität “Fahrrad”, keine Vermeidungen und wie erwähnt Rechenmethode “wenig Zeit” gewählt.
Weiß nicht, wie ich Screenshots vom Montana machen kann; deshalb oben Demo mit Basecamp.
Sah o.g. Problem auch auf einem neuen Garmin Edge mit vorinstallierter Openmap-Karte.
Hallo,
wir es die Velomap auch als Non Unicode Variante geben?
Für die Garmin Edge 520,… kann wegen dem ‘unlizensiert-Bug’ nur die ‘Normale’ Openmtbmap Non Unicode Karten verwenden.
Viele Grüße
Es gibt auch alle VeloMaps als Non Unicode. Aber Achtung – Non Unicode gibt es nur – wenn die Standard Version der Karte Unicode ist. Für europäische Länder oder Amerika ist dass meist nicht nötig – sprich die Standard Version ist eh Non Unicode – es gibt also keine Unicode Version in dem Fall.
Sorry, ich hab den “VeloMap Europa – Nicht Unicode” gefunden.
Die graue Text Darstellung ist etwas ungünstig. Die sah für mich wir eine Fußnote aus und die links sind auch in grau.
Ich versuch es jetzt mal mit denen 🙂
Ja vielleicht sollte ich die lieber unter den VeloMap Head sortieren – sie sind halt grau damit niemand der die OpenMtbMap Non Unicode sucht aus versehen darauf klickt.
Hallo , auf meiner Velo Map China werden die Strassennamen auf meinem GPS 820 nicht angezeigt. Wie lässt sich das beheben ?
Danke im Vorraus !!
evtl unterstützt das 820er die Codepage für Chinesische Schriftzeichen nicht? Du könntest alternativ die Non Unicode English language nehmen. Ich nehm an du benutzt derzeit die Local Language Non Unicode?
Hi, ich verwende bereits die englische non unicode.
Hmm – irgendwie meine ich mich zu erinnern diesbezgülich schonmal was beim Edge gelesen zu haben – bist du auf aktuellster Firmware? Evtl mach mal ein Downgrade eine Version retour – wenn alle Straßen betroffen sind. Oder nur Wege?
Hallo, ich hab ein Garmin Oregon 600t.
Hatte die Karten: Deutschland, Italien, Oesterreich, Schweiz und Alps drauf.
Plötzlich waren alle Karten weg. Jetzt habe ich sie neu installiert aber Deutschland und Alps funktioniert nicht. Installation war erfolgreich aber die Karten sind nicht auf dem Navi.
Was kann das Problem sein?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Schöne Grüsse Gerhard
wenn alle Karten ohne Grund weg waren – würde ich davon ausgehen dass die mSD kaputt ist oder aber evtl mit Dreck im Schacht? Wie hast du die Karten gesendet?
https://openmtbmap.org/de/tutorials/send_maps/
(und tausche am besten die mSD Karte – ich hätte da bedenken außer du kommst auf einen Grund wieso du die Karten gelöscht haben könntest).
Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit die Anzeige der Fixme Symbole bei voller Auflösung zu verhindern und bei der Übertrag wegzulassen.
In meiner Verwendung:
GPSMap60CSX, BaseCamp Vers.: 4.2.4, iMac OS X El Capitan Vers.: 10.11.5
Vervollständigen in OSM…. Schneller gehts wenn du das .typfile mit MapTK oder einem anderen Editor bearbeitest – und den Point 0x1150d auf einen Pixel Größe reduzierst – damit quasi unsichtbar. Wenn man sich damit nicht auskennt – ist es aber nicht so einfach. Google am besten “.typ file garmin bearbeiten”.
Am besten änderst du aber vorher gleich das Layout – weil das trad Layout ist am GPS ja eh zu wenig Kontrast. Am 60CSx funktionert das clas (classic) Layout am besten.
Servus,
ich habe ein Oregon 650t. Ich nutze bisher nur die openmtb Europa, da ich in der Nähe von Passau direkt im Grenzgebiet wohne. Ich benötige das Oregon zu 95% nur für Rennradtouren und komme deshalb mit dem Autorouting (auch bei der Aktivität Auto, Fahrrad) nicht zurecht. Ich würde deshalb gerne als Velomap User einloggen und auch für zunächst ein Jahr bezahlen.
Beste Grüße
Hell Schos
Ich kann das leider nicht wirklich ändern da das evtl Probleme EU VAT bezogen bringt – du kannst aber eh alle VeloMaps auch hier runterladen: https://openmtbmap.org/de/download/velomap/
(du kannst halt nur keine Kommentare auf Velomap posten).
Hallo,
nachdem ich kein Garmin Navi besitze und auch die Karten noch nicht einmal genutzt habe, möchte ich mich abmelden und
auch die Einzugsermächtigung zurücknehmen.
VG Claus
Siehe bitte: http://www.velomap.org/de/cancel/
Ich kann die Paypal Zahlungen nicht stornieren – dass musst du selber machen. (entspricht Dauerauftrag nicht Einzugsermächtigung).
Guten Tag,
ich habe die openmtbmap und die Velomap mit GarminInstallMap auf meine SD-Karte installiert, da ich mtb und mit nem Rennrad unterwegs bin.
Nun erscheint auf meinem Garmin Oregon 600 nur die openmtbmap. ist das Richtig? Muß ich dann nur das Profil ändern?
Profil normalerweise nicht.
1. Überprüf ob wirklich beide Karten installiert sind – Zeigt dir Basecamp beide an?
2. Les dir das Tutorial bitte durch: https://openmtbmap.org/de/tutorials/send_maps/
3. Wenn wirklich beide installiert sind – dann schau ob sie am Oregon auch aktiviert ist – bzw die OpenMTBMap deaktiviert ist (Setup –> Kartensetup).
Hallo,
ich habe nun die Velomap Europe (Veloeurope.7z) installiert. Ohne die Konturen (europe contours.7z)
Frage: bekomme in Basecamp beim planen keine Höhendaten. Muss ich da jetzt noch die Konturen installieren, wenn ja wie geht das nachträglich?
freundliche Grüße