Mac OSx Users - please look here: https://openmtbmap.org/it/tutorials/install-maps-mac-osx/
Linux users - please look here: https://openmtbmap.org/it/tutorials/qlandkartegt/
Please note - English or German installation has more detailed explanation and screenshots.
Contents
- 1 Per installarle usate semplicemente il file .exe scaricato ---
- 2 Selezionate le Mappe su Mapsource:
- 3
- 4 Aggiornamenti:
- 5
- 6 Cambiare il file .Typ / Layout
- 7
- 8 Possibili Problemi sotto Windows Vista o 7:
- 9
- 10 Tutte le altre mappe sono scomparse dal mio GPS:
- 11
- 12 Installazione direttamente sul PNA senza usare Garmin Mapsource:
- 13 Installazione delle Curve di Livello
- 14 Cambiare / Muovere la cartella dove avete installato le mappe
Per installarle usate semplicemente il file .exe scaricato ---
Ulteriore aiuto e domande più frequenti:
Selezionate le Mappe su Mapsource:
Dovete selezionare quale mappa viene visualizzata su Mapsource. C'è un menu a discesa in alto a sinistra. Il menu è posizionato alla sinistra dell'icona "+" e "-" che vengono usate per l'ingrandimento. Il campo è visibile solo nel caso in cui ci siano più di una mappa installata.
Aggiornamenti:
Eseguite il nuovo file .exe scaricato, sovrascriverà i vecchi file ed userà in automatico la precedente cartella di installazione. Quindi è meglio non cambiare la cartella di installazione senza aver disinstallato in precedenza le vecchie mappe.
Cambiare il file .Typ / Layout
Semplicemente eseguite di nuovo il programma di installazione, e selezionate un file .typ differente. Tuttavia non cambiate la cartella di installazione delle mappe!
Possibili Problemi sotto Windows Vista o 7:
Ho avuto notizie che Windows Defender potrebbe causare dei Problemi, potrebbe succedere la stessa cosa con UAC. Quindi nel caso in cui l'installazione non vada a buon fine, disattivateli temporaneamente.
Problemi: Mapsource non parte dopo aver installato le mappe. Potete usare il file batch uninstall.bat per disinstallare le mappe di nuovo. O meglio ancora scaricate Mapset Toolkit da qui:http://cypherman1.googlepages.com/home e analizzate cosa è andato storto e/o cancellate tutte le voci relative a Mapsource dal registro.
Tutte le altre mappe sono scomparse dal mio GPS:
Dovete sapere che quando inviate le mappe al vostro GPS vengono salvate nel file gmapsupp.img. Quindi se non volete perdere le vostre vecchie mappe fatevi una copia del file gmapsupp.img e usate gmaptool http://gmaptool.eu/en/content/gmaptool per aggiungere le mappe al vostro vecchio file gmapsupp.img. Oppure come si fa di solito, inviate tutte le mappe insieme da Mapsource al vostro GPS. Questo è valido anche per Sendmap.
Installazione direttamente sul PNA senza usare Garmin Mapsource:
Eseguite semplicemente create_gmapsupp.img.bat, dopo copiate il file gmapsupp.img sul vostro GPS dentro la cartella \GARMIN (gmapsupp.img NON PUO' ESSERE RINOMINATO sulla maggior parte dei GPS - anche se sui più recenti GPS come i Dakota/Oregon potete avere diversi *.img dentro la cartella \GARMIN, ci sono tuttavia dei problemi a volte dovuti ad esso quindi non vi consiglio di farlo). Potete usare anche sendmap per fare questo (compatibile a Windows, Linux, Mac).
Installazione delle Curve di Livello
Usate il file create_mapsource_installationfiles.bat (usate sempre quello allegato alle mappe, e non quello che è allegato alle curve di livello nel caso in cui vogliate unire le mappe alle curve di livello in un unica mappa).
In alternativa potete usare gmaptool o anche mapsettoolkit. Da notare che queste sono solo curve di livello, e non DEM (Digital Elevation Model). Alcune mappe Garmin hanno anche i DEM, ma non so come crearli.
Cambiare / Muovere la cartella dove avete installato le mappe
Attenzione, non cambiate mai la cartella da cui avete eseguite il file install*.bat. Se fate questo, Mapsource non partirà. Questo capita anche se cancellate la cartella con dentro le mappe.
Se vi trovate in questa situazione, o volete cambiare la cartella eseguite uninstall.bat (avrete bisogno nuovamente dei diritti di amministratore), e dopo reinstallate le mappe. (potete prima muoverle ed in seguito dinsinstallarle e reinstallarle, la cartella da cui eseguite il file uninstall.bat non ha nessuna importanza)
Hello –
I am using openMTB and Velo US-West maps on a Garmin 1030. If I wish to just update the maps, is it necessary to download and install through the Windows installation process every time? I only need to create the gmapsupp image file for each and move them directly to my Garmin. I do not want to set them up for Basecamp every time. Or more simply stated, I just want to download the latest version of the maps, then put them directly on the Garmin 1030 device. When reading your tutorials, it does not make this clear. Thank you.
The easiest then would be download the gmapsupp.img versions instead (and keep the contourlines in a separate .img file – so you have less data to download/transfer). If you get the windows installer – you have to update them on PC too. Note that if you plan routes on PC with basecamp to send them to the 1030 – they really need to be planned with exactly the same map as on the device. If you use tracks – you can also use an older / newer / different map for planning.
Guten Tag,
versuche die Europa Karte neu zu installieren. Es gelingt mir nicht, da die Installation der Karte abgebrochen wird mit der Fehlermeldung (siehe Screenshot7); habe die Riesendatei mehrere male heruntergeladen..mit immer der gleichen Fehlermeldung auf 2 versch. PC…
Was ist nicht i.O
Danke führ ihre Hilfe
Othmar
Hallo Othmar, es gibt vier verschiede mtbeurope.7z – du musst die Non Unicode English Language herunterladen(diese passt zum Installer). Du hast wohl eine andere Version der mtbeurope.7z herunterladen als vom Installer.
ich finde DIE .exe nicht
Alle Karten auf der Windows Downloadseite sind .exe – also hier: https://openmtbmap.org/de/download/odbl/
Hi,
Thanks for great work. I always update the maps on my Garmin 1030, but I noticed that some of the old versions are not getting overwritten or deleted when installing the latest versions. So I end up having multiple versions of the same maps. Can I simply solve this by deleting the old img files on the SD?
Thanks
Karan
Hi Karan, yes you can delete old .img files (just make sure not to delete basemap or timezonemap)
Ich habe gerade die Karte von Bolivien incl. der Höhenlinien runtergeladen, und versuchsweise in BaseCamp die Koordinaten für den Chaupi Orco und den Illimani anzeigen lassen: Man landet beim Illimani auf der Karte ca. 1 km zu weit im Osten, beim Chaupi Orco kann man es nicht sagen, denn in der Nähe ist gar kein Gipfel über 6000 m drin. Hat jemand Erfahrung mit der Genauigkeit der Karten für Bolivien? Mit einer solchen Ungenauigkeit wären sie ziemlich nutzlos
Normalerweise sind die Daten ziemlich exakt – es gibt aber teils bestimmte Daten die durch Importe reingekommen sind – und fehlerhaft – oder jemand hat einen Fehler beim eintragen gemacht. Sowas ist ziemlich selten – ABER, wenn wo ein Berg falsch ist – dann wäre die Wahrscheinlichkeit für andere falsch platzierte Berge in der Umgebung recht hoch (selber falscher Datenimport bzw Mapper der Fehler gemacht hat – etwa mit falsch platziertem Luftbild gearbeitet).
Ausnahme ist eigentlich nur USA – da ist alles etwas ungenau wegen der Importe – aber da gehts eher um 10-20Meter und nicht um 1km (während in Europa meist die Genauigkeit schon eher 3-5 Meter ist, gab aber in Anfangszeiten von OSM etwa in Österreich auch mal eine saumäßigen Import mit 50-200m daneben – inzwischen ist der aber zu 99.99% ausgemerzt).
openmtb-canada – April update, Cannot get v3 contour lines to load, installation unsuccessful.
you will need the newest contourlines – meaning v4.
The installation of the Europe fails because of the wrong Version of contour lines. The installation programm expects V3, but I’ve got only V2. Where do I find europe_contours-V3?
Oh sorry, the download right now includes a file called version3.info – but as this time (exception only for Europe map) I did not actually update the contourlines – you could could just go into the map installation folder and create an empty file called version3.info
and the installer will install the old v2 contourlines without problems. In 2-3 weeks the next map update of the Europe map will be based on different data for some countries, and include DEM, and will then be v4.
Hallo Felix,
I was able to install France, Lux, Austria, Belgium, Switzerland, but with Germany I get a problem. I don’t have the index created. See attached picture for the problem. If I leave in my Garmin the old img file, will it work?
Thank you for all your help,
Best regards,
Nika
well you need to give the batch more memory when it asks for it. If you don’t have enough memory on your PC – then use MapInstall to create the map.
And no – do not leave the old map in the unit plus add the new – it will not work.
Hallo Felix,
jetzt funktionierts. Im Downloadordner habe ich noch einen älteren Download entdeckt. Der Installer hat wohl diesen entpacken wollen. Hab alles nochmals gelöscht und neu heruntergeladen und dann erfogreich installiert.
Gruß Jürgn
MapSource
Guten Abend,
danke für die schnelle Antwort. Wäre schön wenns so einfach wäre. Mittlerweile habe ich schon mehrmals neu installiert…ohne Erfolg.
So siehts im Ordner aus und auf MapSource
Lade mtbeurope.7z sowie den Installer nochmal neu runter – bzw überprüf die MD5 Summe von mtbeurope.7z, vor den ganzen 7*.img müssten noch hunderte 6*.img (.img wird bei dir nicht angezeigt) sein. Siehe auch Screenshots hier: https://openmtbmap.org/de/support/europe-map/
Hallo.
Ich habe heute zum ersten mal die Europakarte heruntergeladen. Leider werden nur Autobahnen, Höhenlinien und Grenzen angezeigt. Was läuft schief?
du hast dem Installer die “mtbeurope.7z” nicht angegeben – lass den Installer einfach nochmal laufen – und stell sicher dass du mtbeurope.7z im selber Ordner wie den Installer hast (genauso wie europe_contours.7z)
Habe die Karte für Baden Württemberg (31.12.16) im Layout Mapsource-Qlandkarte_GT installiert. Wollte nun das Layout ändern und habe dazu das entsprechende Programm ausgeführt. Layout-Wechsel wird im Programm bestätigt, allerdings ist in BaseCamp noch immer das ursprüngliche Layout zu sehen. BaseCamp war während des Layout-Wechsels geschlossen.
Was mache ich falsch?
Danke und Gruß
Thomas
In neuen Versionen macht oft der Cache Probleme (früher wurde ohne layout gecached) – du kannst recht viel rein/rauszoomen – dann gehts evtl neu – oder einfach egal was für einen karteninstaller nochmal laufen lassen – da werden alle Basecamp Caches gelöscht.
hallo felix,
danke für deine antwort.
ich habe wie von dir vorgeschlagen die md5-checksums geprüft und musste feststellen, das tatsächlich etwas nicht passte.
also neuer download, neue md5-kontrolle mit richtigem ergebnis.
jetzt habe ich allerdings das problem, dass beide .7z-dateien automatisch als .winrar-dateien gespeichert wurden (vermutlich, weil ich die ersten mit winrar entpackt habe?)
beim neustarten des installers findet dieser jetzt keine dateien mehr zum entpacken. die konvertierungstools konvertieren so grosse dateien nicht.
hast du eine idee?
danke und fg
carsten
Du musst die gar nicht entpacken. Einfach in den selben Ordner runterladen – dann den Installer aufrufen – und der entpackt die! Die werden ganz sicher nicht als winrar gespeichert – nur winrar wäre zum öffnen das Standard Tool bei dir. Also stell sicher dass du weißt wo du die runterladen hasst – dann kannst du sie dem Installer angeben.
hallo,
bin ganz neu hier und habe folgendes problem:
>neues garmin gpsmaps64s mit aktuellster software
>aktuelles garmin basecamp unter windows 7 installiert
>virenschutz aus, uac komplett deaktiviert
>dann die unter punkten 1a-c aufgeführten downloads geladen, in beschriebener reihenfolge ausgeführt und entpackt. hat alles geklappt
>in basecamp werden unter karten openmtbmap_europe_20.06.2016 und openmtbmap_srtm_eur_11.10.2012 auch angezeigt, es wird jedoch bei angelickter openmtbmap_europe_20.06.2016-karte bis auf ganze wenige ortsnamen und blaue autobahnlinien in der karte nur weisse flächen angezeigt.
>was habe ich falsch gemacht?
danke und fg
carsten
Es gab ein Problem am Server -und 2 Tage lang war die “Nicht Unicode” Europakarte Installer nicht upgedated, Kartendaten aber schon. Bitte Update Kartendaten und Installer auf 27.07 Version, somit kannst du dann auch die MD5 Summen überprüfen (immer erster Schritt wenn was nicht passt).
Hi,
habe bereits die Europe-Karte auf Windows installiert und wollte wie gewohnt die “gmapsupp.img” erstellen und auf das Edge 800 aufspielen.
Ich finde im Installationsordner keine “create_gmapsupp.img_(with_mkgmap).bat” …
Was habe ich falsch gemacht?
Danke für die Hilfe.
Die gibt es nicht – weil sie für Karten >4GB nicht funktionieren kann. Hier musst du via MapInstaller (Basecamp) bzw Mapsource die Karten exportieren.
… ich denke es ist nicht die Anzahl der Links die zur Lösung führen, sondern der grundsätzliche Weg zur Lösung. Das ist für jemanden, der nicht dauernd damit arbeitet u. U. schwierig zu verstehen. Wie gesagt, es geht nur um das Thema der Konturlinien. Alles andere finde ich sehr gut beschrieben und auch nachvollziehbar. Okay, danke für die Mühe … alles gut!
Bin wie gewohnt über Karten-Download gegangen. Da ich bislang noch keine Höhenlinien separat benötigt habe, diese jetzt aber für Peru brauche, ist mir der Schritt nicht bekannt gewesen.
Ich meinte wieso “hier hin” verwiesen. Ich hab jetzt nochmal mehr Links gesetzt – da da doch immer mal wieder Leute fragen…
… sorry, das habe ich dort übersehen bzw. nicht vermutet, weil der Link zum Thema “Höhenlinien” hier hin verwiesen hat.
Vielen Dank!
Peter
Welcher Link wo genau?
Hallo,
habe mir die openmtb map Peru in Basecamp installiert. Leider bekomme ich die Höhenlinien nicht installiert. Ich arbeite mit einem Mac. Die Installationsanweisung zeigt aber ausschließlich die Windows Vorgehensweise, denn die beschriebenen Fateie *6.im, *7.img usw. kommen in meiner heruntergeladenen contourlines-Date gar nicht vor. Wie muss ich vorgehen, um das richtig zu installieren? Wäre euch für eine Hilfe dankbar!
Beste Grüße
Peter
https://openmtbmap.org/de/tutorials/install-maps-mac-osx/#2_Schritt_-_Installieren_der_Karte
Schritt 2a).